Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenKassel
Objekt 336

Löwenburg

Kreisfreie Stadt Kassel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Löwenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Verglichen mit anderen Schlössern und Burgen ist die Löwenburg vergleichsweise jung. Sie wurde in den Jahren 1793 bis 1800 nach Plänen des Architekten Heinrichs Christoph Jussow errichtet. Zu dieser Zeit wurden in Deutschland eigentlich schon gar keine Burgen mehr gebaut. Bauherr der Anlage war der spätere Kurfürst Wilhelm I. von Hessen-Kassel, der die Burg bewusst als künstliche Ruine errichten lassen wollte. Ursprünglich sollte nur ein Turm mit Nebenturm entstehen. Da die Anlage dem Bauherrn aber so gut gefiel, baute man letztendlich eine komplette Burg mit zahlreichen Türmen und Innenhof. Als Material für den Bau der Löwenburg verwendete man Habichtswälder Tuffstein, der als besonders witterungsbeständig gilt.

Die Löwenburg war die erste neugotische Burg in Deutschland und inspirierte später zahlreiche Nachfolgebauten. Das konnte allerdings nicht verhindern, dass der Donjon der Burg bei Angriffen durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg fast vollkommen zerstört wurde. Lediglich der Treppenturm blieb erhalten. Bis heute ist man damit beschäftigt, alle Schäden an der Burg wieder zu beheben. Auch der Donjon soll neu errichtet werden. Heute beherbergt die Löwenburg ein Museum. Neben der Burgkapelle können auch einzelne Wohnräume und die Rüstkammer besichtigt werden. Teile der Sammlung sind aber in anderen Städten untergebracht, bis der Donjon wieder steht.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Habichtswald
- Naturpark Habichtswald
- Kassel, Stadtteil Bad Wilhelmshöhe
- Bergpark Wilhelmshöhe (UNESCO-Welterbe)

- Rad- und Wanderwege:
- Habichtswaldsteig
- Kassel-Steig
- Herkulesweg
- Märchenlandweg
- Eco Pfad Archäologie Bad Wilhelmshöhe
- Löwenburg-Rundweg
- Wanderweg zum Herkules
- Wanderweg Edersee-Kassel
- Wanderweg Habichtswald Höhenweg
- Radweg R1 (in der Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr